FÜHRERSCHEIN-KLASSEN
Die letzte Änderung fand zum 19.01.2013 statt, dabei wurden u.a. die Klassen M und S gestrichen und die Klasse AM und A2 eingeführt.

Klasse A

Klasse A1

Klasse A2

Klasse AM

Klasse B

Klasse C

Klasse C1

Klasse D

Klasse D1

Klasse T

Klasse L

Mofa
Führerschein Klasse A
Krafträder
– über 50 ccm oder über 45 km
Vorbesitz: Nein
Befristet: Nein
Einschluss der Klassen: A1, A2 und AM
Mindestalter: 24 Jahre (für Direkteinstieg), 20 Jahre (bei mind. 2 Jahre Vorbesitz der Klasse A2)
AUSBILDUNG
Theorie
12 Doppelstunden Grundstoff
4 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis
5 Fahrstunden Überland
4 Fahrstunden Autobahn
3 Fahrstunden bei Dunkelheit
PRÜFUNG
Theorie
30 Fragen (20 Grund- und 10 Zusatzstoff)
maximal 10 Fehlerpunkte
Praxis
60 Minuten
Führerschein Klasse A1
Krafträder
– bis 125 ccm Hubraum und bis 11 kW Leistung
– Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,1 kW/kg
Vorbesitz: Nein
Befristet: Nein
Einschluss der Klassen: AM
Mindestalter: 16 Jahre
AUSBILDUNG
Theorie
12 Doppelstunden Grundstoff
4 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis
5 Fahrstunden Überland
4 Fahrstunden Autobahn
3 Fahrstunden bei Dunkelheit
PRÜFUNG
Theorie
30 Fragen (20 Grund- und 10 Zusatzstoff)
maximal 10 Fehlerpunkte
Praxis
45 Minuten
Führerschein Klasse A2
Mittelschwere Krafträder
– Kraftrad bis 35 kW Motorleistung
– Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,2 kW/kg
Vorbesitz: Nein
Befristet: Nein
Einschluss der Klassen: A1, AM
Mindestalter: 18 Jahre
AUSBILDUNG
Theorie
12 Doppelstunden Grundstoff
2 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis
5 Fahrstunden Überland
4 Fahrstunden Autobahn
3 Fahrstunden bei Dunkelheit
PRÜFUNG
Theorie
30 Fragen (20 Grund- und 10 Zusatzstoff)
maximal 10 Fehlerpunkte
Praxis
60 Minuten
Führerschein Klasse AM
Zweirädrige Kleinkrafträder bis 45 km/h bbHer
– Elektromotor max. 4 kW Nennleistung,
– Verbrennungsmotor max. 50 ccm.
Dreirädrige Kleinkrafträder / vierrädrige Leichtfahrzeuge bis 45 km/h
Vorbesitz: Nein
Befristet: Nein
Einschluss der Klassen: Keine
Mindestalter: 16 Jahre
AUSBILDUNG
Theorie
12 Doppelstunden Grundstoff
2 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis
Grundausbildung, keine Sonderfahrten
PRÜFUNG
Theorie
30 Fragen (20 Grund- und 10 Zusatzstoff)
maximal 10 Fehlerpunkte
Praxis
45 Minuten
Führerschein Klasse B
PKW bis 3 500 kg
(auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zur Höhe der Leermasse des Zugfahrzeugs, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3,5 t nicht übersteigt)
Vorbesitz: Nein
Befristet: Nein
Einschluss der Klassen: M und L
Mindestalter: 18 Jahre (17)
AUSBILDUNG
Theorie
12 Doppelstunden Grundstoff
2 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis
5 Fahrstunden Überland
4 Fahrstunden Autobahn
3 Fahrstunden bei Dunkelheit
PRÜFUNG
Theorie
30 Fragen (20 Grund- und 10 Zusatzstoff)
maximal 10 Fehlerpunkte
Praxis
45 Minuten
Führerschein Klasse C
mehr als 3.500 kg und Anhänger bis 750 kg
Vorbesitz: B
Befristet: Befristung jeweils 5 Jahre (ärztliche und augenärztliche Untersuchung)
Einschluss der Klassen: C1
Mindestalter: 21 Jahre
AUSBILDUNG
Theorie
6 Doppelstunden Grundstoff
10 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis (B auf C)
5 Fahrstunden Überland
2 Fahrstunden Autobahn
3 Fahrstunden bei Dunkelheit
PRÜFUNG
Theorie
37 Fragen (10 Grund- und 27 Zusatzstoff)
maximal 10 Fehlerpunkte
Praxis
75 Minuten
Führerschein Klasse C1
bis 7.500 kg und Anhänger bis 750 kg kg
Vorbesitz: B
Befristet: Befristung ab 50. Lebensjahr jeweils 5 Jahre (ärztliche und augenärztliche Untersuchung)
Einschluss der Klassen: Keine
Mindestalter: 18 Jahre
AUSBILDUNG
Theorie
6 Doppelstunden Grundstoff
6 Doppelstunden Zusatzstofff
Praxis (B auf C)
3 Fahrstunden Überland
1 Fahrstunden Autobahn
1 Fahrstunden bei Dunkelheit
PRÜFUNG
Theorie
30 Fragen (10 Grund- und 20 Zusatzstoff)
maximal 10 Fehlerpunkte
Praxis
75 Minuten
Führerschein Klasse D
Busse mit mehr als 8 Sitzplätze (ohne Führersitz)
Vorbesitz: B
Befristet: Befristung jeweils 5 Jahre (ärztliche und augenärztliche Untersuchung)
Einschluss der Klassen: D1
Mindestalter: 21 Jahre
AUSBILDUNG
Theorie
6 Doppelstunden Grundstoff
18 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis (Vorbesitz B bis 2 Jahre Fahrpraxis)
45 Fahrstunden Grundausbildung
22 Fahrstunden Überland
14 Fahrstunden Autobahn
8 Fahrstunden bei Dunkelheit
PRÜFUNG
Theorie
40 Fragen (10 Grund- und 30 Zusatzstoff)
maximal 10 Fehlerpunkte
Praxis
75 Minuten (mindestens 45 Minuten Fahrzeit)
Führerschein Klasse D1
Busse bis 16 Sitzplätze (ohne Führersitz) und Anhänger bis 750 kg
Vorbesitz: B
Befristet: Befristung jeweils 5 Jahre (ärztliche und augenärztliche Untersuchung)
Einschluss der Klassen: Keine
Mindestalter: 21 Jahre
AUSBILDUNG (Vorbesitz B)
Theorie
6 Doppelstunden Grundstoff
10 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis (Vorbesitz B bis 2 Jahre Fahrpraxis)
41 Fahrstunden Grundausbildung
19 Fahrstunden Überland
12 Fahrstunden Autobahn
7 Fahrstunden bei Dunkelheit
PRÜFUNG
Theorie
35 Fragen (10 Grund- und 25 Zusatzstoff)
maximal 10 Fehlerpunkte
Praxis
75 Minuten (mindestens 45 Minuten Fahrzeit)
Führerschein Klasse T
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 40 km/h und Anhänger
Vorbesitz: Nein
Befristet: Nein
Einschluss der Klassen: L
Mindestalter: 16 Jahre
AUSBILDUNG
Theorie
12 Doppelstunden Grundstoff
6 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis
Grundausbildung, keine Sonderfahrten
PRÜFUNG
Theorie
30 Fragen (20 Grund- und 10 Zusatzstoff)
maximal 10 Fehlerpunkte
Praxis
60 Minuten (mindestens 30 Minuten Fahrzeit)
Führerschein Klasse L
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler und andere Flurförderzeuge
– bis 25 km/h und Anhänger
Land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen
– bis 40 km/h, mit Anhänger bis 25 km/h
Vorbesitz: Nein
Befristet: Nein
Einschluss der Klassen: Keine
Mindestalter: 16 Jahre
AUSBILDUNG
Theorie
12 Doppelstunden Grundstoff
2 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis
nicht erforderlich
PRÜFUNG
Theorie
30 Fragen (20 Grund- und 10 Zusatzstoff)
maximal 10 Fehlerpunkte
Praxis
entfällt
Führerschein Klasse Mofa
Einspurige, einsitzige Fahrräder mit Hilfsmotor bis 25 km/h
Vorbesitz: Nein
Befristet: Nein
Einschluss der Klassen: Keine
Mindestalter: 15 Jahre
AUSBILDUNG
Theorie
6 Doppelstunden „Mofakurs“
Praxis
Praxis
90 Minuten Grundausbildung
PRÜFUNG
Theorie
20 Fragen (15 Grund- und 5 Zusatzstoff)
maximal 7 Fehlerpunkte
Praxis
entfällt